An Kinderbüchern gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl - sowohl in Buchläden, als auch in Online-Shops findet man Kinderbücher die man bequem vorab durchstöbern und manchmal auch die ersten Seiten lesen kann. Es gibt Kinderbücher die eignen sich besonders gut zum Vorlesen, andere wiederum sind besonders gut geeignet um die Kleinen zum Einschlafen zu bringen. Auf dieser Seite finden sie Kinderbuch-Empfehlungen sowie Fachhändler für Kinderbücher und Online-Shops aus Österreich.

kinderbücher online kaufen
Die Top 10 Google Suchergebnisse von österreichischen Fachhändlern & Online-Shops
Wenn es um den Online-Kauf von Kinderbüchern geht, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Produkt für Ihre Kleinen erhalten. Hier sind ein paar Dinge, die Sie beim Kauf beachten sollten:
- Altersgerechte Bücher - In erster Linie möchten Sie sicherstellen, dass das Buch altersgerecht für Ihr Kind ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein Buch zu kaufen, das zu fortgeschritten oder zu einfach für sie ist. Glücklicherweise haben die meisten Online-Händler Filter, mit denen Sie Ihre Optionen nach Altersgruppe eingrenzen können.
- Qualität - Zweitens möchten Sie die Qualität des Buches berücksichtigen. Bei physischen Büchern ist es einfach zu erkennen, ob ein Buch gut gemacht ist, indem man es sich ansieht und das Papier fühlt. Hardcover-Bücher sind mit Sicherheit langlebiger als Softcover-Bücher und sind aufgrund ihrer haptischen Qualität bei Geschenken zu bevorzugen.
-
Die Botschaft - Denken Sie drittens über die Botschaft des Buches nach und ob es mit den Werten Ihrer Familie übereinstimmt. Sie möchten, dass Ihr Kind aus den Geschichten, die es liest, lernen und wachsen kann. Schließlich vergessen Sie nicht, Spaß zu haben! Kinderbücher sollen sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind Spaß machen.
Unsere TOP 10 Kinderbuch-Klassiker
Zu d en wohl bekanntesten, zeitlosen Kinderbüchern zählen folgende Klassiker:
- Das kleine IchbinIch - ab 3 Jahren
ausgezeichnet mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1972 - Der kleine Drache Kokosnuss - ab 5 Jahren
- Der Grüffelo - ab 5 Jahren
- Tipp: Häschen tröstet - ab 2 Jahren
- Das große Buch vom kleinen Raben Socke - ab 5 Jahren
- Die kleine Raupe Nimmersatt - ab 3 Jahren
- Für Hund und Katz ist auch noch Platz - ab 4 Jahren
- Der Löwe in dir - ab 5 Jahren
- Tiger Tiger ist es wahr - ab 5 Jahren
- Die kleine Spinne Widerlich - ab 5 Jahren
Wimmelbücher - Kinderbücher zum Mitmachen
Wimmelbücher sind eine Mischung aus Suchbildrätsel und Bilderbuch, das in den 1970er Jahren populär wurde. Das Wort "Wimmelbuch" bedeutet auf Deutsch "wimmelndes Buch", und diese Bücher sind bekannt für ihre umfangreichen und detailreichen Illustrationen von geschäftigen Szenen. Wimmelbücher zeigen oft Schauplätze aus dem wirklichen Leben, wie Stadtstraßen oder Marktstände. Sie können aber auch in fantastischen Welten angesiedelt sein, wie unter dem Meer oder in einem Bienenstock. Egal in welchem Setting, Wimmelbücher sind immer voller interessanter Details zum Schmökern und eignen sich deshalb beonders gut für Kinder im Alter zwischen 2-4 Jahren die mit ihren Augen auf Entdeckungsreise gehen wollen. Jede Seite ist vollgestopft mit Menschen, Tieren und Objekten, die alle möglichen Dinge tun. Einige Wimmelbücher enthalten sogar versteckte Bilder, die Kinder finden können.
Umstrittenes Kinderbuch: Der Struwwelpeter
Der Struwwelpeter wurde in mehrere Sprachen übersetzt, ins Englische von Mark Twain unter dem Titel“ The Slovenly Peter“ ( Der schlampige Peter“). Für die damalige Zeit handelte es sich beim Struwwelpeter um eine Familien- und Erziehungsbuch, welches vor allem auf die Folgen unbedachten Verhaltens bei Kindern hinweisen sollte. Heute stößt dieses Buch auf allgemeine Kritik und würde in dieser Form nicht mehr publiziert werden.
Die Kritik am Struwwelpter richtet sich vor allem gegen die repressive Strafpädagogik und die autoritär dogmatische Unbedingtheit, mit der die ethische Erziehung verfolgt wurde.
