Munddusche

Geändert
Fr., 16.12.2022 - 10:19

Eine Munddusche hilft den Mund zu erfrischen und sauber zu halten und ist ein wichtiger Bestandteil jeder Zahnhygieneroutine. Der regelmäßige Einsatz einer Munddusche kann helfen, Plaque, Bakterien und Speisereste aus schwer zugänglichen Bereichen im Mund zu entfernen. Das macht es noch effektiver als das Zähneputzen allein, wenn es darum geht, eine hervorragende Mundgesundheit zu erreichen.

Munddusche im Einsatz

Munddusche online kaufen

Die Top 10 Google Suchergebnisse von österreichischen Fachhändlern & Online-Shops für Mundduschen

Funktionsweise einer Munddusche

Mundduschen funktionieren, indem sie einen Wasserstrahl mit hohem Druck in das Zahnfleisch und zwischen die Zähne schießen, um Ablagerungen wie Plaque oder Essensreste auszuspülen. Sie sind einfach anzuwenden und erfordern nur wenig Kraftaufwand – Sie müssen lediglich den Behälter mit Wasser oder einer speziellen Lösung zur Mundspülung füllen. Sie leiten dann den Wasserstrahl entweder mit einem herkömmlichen Handstück oder einem direkt mit dem Gerät selbst verbundenen Handstück in Ihren Mund.

Tipp: Regelmäßige Mundhygiene als Zahnprophylaxe

Eine regelmäßige Zahnprophylaxe in Form einer Mundhygiene durch einen Zahnarzt sollte 1-2 mal jährlich erfolgen, unabhängig ob sie bei ihrer Zahnputzroutine ein Mundwasser oder eine Munddusche verwenden.
Mittlerweile gibt es viele Zahnärzte die eine Mundhygiene anbieten. Meistens kostet sie zwischen 90 - 125 Euro. Mundhygiene-Einheiten sind immer privat zu bezahlen und werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Da Zahnärzte die Kosten für eine Mundhygiene frei festsetzen können, empfiehlt es sich vorher einige Anbieter zu vergleichen. Teilweise gibt es hier sehr große Unterschiede beim Preis- Leistungsverhältnis. Mehr Infos zur Mundhygiene als Zahnprophylaxe