Fernseher bzw. SMART-TVs ohne TV-Tuner sind von der GIS befreit. Die bekanntesten Hersteller von SMART-TV Fernsehgeräten ohne TV-Tuner sind KAGIS, NOGIS aber auch Samsung, Sony, Grundig oder Phillips bieten solche Modelle an. In Österreich benötigt man eine Bestätigung über den Tunerausbau von einer entsprechenden Firma um sich überhaupt von der GIS abmelden zu können. Wenn der TV-Tuner bei einem bestehenden Gerät ausgebaut wird, benötigt man in Österreich eine Bestätigung über den Tunerausbau von einer entsprechenden Firma, um sich überhaupt von der GIS abmelden zu können.

GIS-freie Fernseher online kaufen
die besten Suchergebnisse von österreichischen Fachhändlern – aus dem Google-Index:
Wer in Österreich ein TV oder Rundfunkgerät besitzt ist GIS-pflichtig - egal ob man die TV-Programme auch tatsächlich empfängt oder besser gesagt ansieht. Rein die theoretische Möglichkeit reicht laut ORF-Gesetz aus, dass ein haushalt damit GIS-pflichtig ist.
Um sich von der GIS zu befreien kann man die GIS abmelden.
Dies ist jedoch nur rechtens, wenn man tatsächlich keine empfangspflichtigen Geräte mehr besitzt. Das heißt also - man muss sie komplett entfernen.
Die Alternative zu einem herkömmlichen Fernsehr bzw. SMART-TV Gerät mit TV-Tuner sind sogenannte GIS-freie Fernseher. Bei diesen Geräten ist der TV-Tuner bereits ausgebaut. Somit ist das Gerät von der GIS befreit und auch nicht GIS-pflichtig.
Marken und Hersteller von TV-Geräten ohne Tuner
Fast alle großen Hersteller von SMART-TVs bieten bereits eine Palette an Geräten an, die bereits werksseitig ohne TV-Tuner geliefert werden. Zu den bekanntesten Marken GIS-freier Fernsehgeräte zählen:
- Grundig
- Samsung
- Nokia
- NOGIS
- SONY
- LG
- SHARP
- KAGIS
- u.a.
Die Hersteller kennzeichnen die Fernseher oft mit „no GIS“. Je nach Größe und Ausführung gibt es diese TV-Geräte ab ca. € 300,-
TV-Tuner bei einem Fernseher ausbauen lassen
Manche Firmen haben sich darauf spezialisiert, den TV-Tuner bei normalen Fernsehgeräten oder Smart-TVs auszubauen. Wenn Sie also kein neues Gerät anschaffen möchten, kann das eine gute Alternative sein. Bestehen Sie immer auf eine Bestätigung des fachgerechten Ausbaus. Denn nur das berechtigt Sie, sich von der GIS abzumelden.
TIPP: TV-Tuner ausbauen lassen

Es muss nicht unbedingt gleich ein neues TV-Gerät sein, um der GIS-Gebühr zu entgehen. Mittlerweile haben einige Firmen (Elektrofachgeschäfte) den Trend erkannt und bieten den fachgerechten Tuner-Ausbau als Dienstleistung an. Nach dem Ausbau des TV-Tuners erhält man eine Bestätigung über den fachgerechten Tunerausbau mit firmenmäßiger Zeichnung. Diese Bestätigung ist wichtig, da eine GIS-Befreiung nur gilt, sofern die Empfangseinheit von einer befähigten Firma durchgeführt wurde. Wer also denkt, er oder sie kann den Tuner einfach selbst ausbauen und sich damit von der GIS-Gebühr befreien, ist auf dem Holzweg. Im schlimmsten Fall kann es dabei sogar zu Beschädigungen an der Hauptplatine des SMART-TVs kommen. Deshalb sollte man hier auf jeden Fall einen Experten wie beispielsweise die Firma Krillit in Wien damit beauftragen. Krillit bietet auch ein Homeservice an, bei dem ein Mitarbeiter nach Hause kommt und den Tuner vor Ort fachgerecht entfernt. Ein Tunerausbau kostet in Österreich zwischen € 96 - € 250.
Preise vergleichen lohnt sich!
Oft gestellte Fragen zum Tuner-Ausbau & GIS-freie Fernseher
Warum ist man GIS-befreit, wenn der TV-Tuner ausgebaut wurde?
Ohne TV-Tuner gilt der Fernseher nur noch als Monitor. Er ist nicht mehr empfangsbereit und hat also keine Rundfunk-Technologie mehr. Das TV-Gerät kann dann nur noch für das Streaming verwendet werden. Für Streaming sind keine GIS-Gebühren zu bezahlen. Diese so genannte „Streaming-Lücke“ ist eine Lücke im Gesetz, die aktuell diskutiert wird. Derzeit ist es also möglich, die ORF-Mediathek über das Internet zu streamen und dafür keine Gebühren zu bezahlen. Falls das Gesetz geändert wird, ist dieser Zugang dann nicht mehr möglich. Das Streaming über andere Anbieter wie Netflix und Amazon Prime etc. ist davon natürlich nicht betroffen.
Wie viel kostet ein Tuner-Ausbau?
Der Ausbau des TV-Tuners ist bei professionellen Anbietern ab ca. € 95,- erhältlich. Die Kosten sind abhängig von der Größe und Bauart des Fernsehers und ob der Ausbau direkt bei Ihnen zuhause vor Ort stattfindet oder ob Sie das Gerät zur Firma bringen.
Kosten für den TV-Tuner Ausbau im Vergleich
Gis-Befreier - ab € 95,-
Krillit - ab € 99,-
Microservice - ab € 80,-
Mobiletouch - ab € 120,-
IT-Wizard - ab € 100,-
Wie lange dauert ein TV-Tuner-Ausbau?
Professionelle Firmen brauchen für den Ausbau zwischen 30 Minuten und einer Stunde.
Was muss ich nach dem TV-Tuner-Ausbau tun?
Wenn der Tuner ausgebaut wurde oder Sie sich ein neues Gerät ohne TV-Tuner angeschafft haben, können Sie sich von der GIS abmelden. Dazu ist das Abmelde-Formular der GIS auszufüllen. Wenn Sie ein Radiogerät mit Rundfunktechnologie besitzen, muss dafür aber weiterhin GIS bezahlt werden. Hinweis: Auch bei Radiogeräten kann der Empfangs-Tuner ausgebaut werden. Erkundigen Sie sich am besten bei einem Spezialisten.
Kann ich den TV-Tuner bei meinem TV-Gerät auch selbst ausbauen?
An isch ja - allerdings benötigen sie eine Bestätigung einer professionellen Elektrotechnik-Firma um die GIS korrekt abzumelden. Bedenken sie außserdem, dass die Herstellergarantie des TV-Geräts nicht mehr gültig ist, sobald sie selbständig als Privatperson am TV-Gerät herumhantieren und es öffnen.